Abteilung Tennis


Wir freuen uns, Dich bald auf unserer Anlage begrüßen zu dürfen.

 

Jahnstraße 5 / 94526 Metten


Unsere Mannschaften 2022

Herren

Herren 40

Herren 50

Damen

Junioren 18

SG ESV Deggendorf

Bambini

Midcourt

Kleinfeldmannschaft I 

Kleinfeldmannschaft II

Kleinfeldmannschaft III


Nachrichten


Gaudi-Turnier mit Weißwurstessen zum Saisonabschluss

 

 

Am Wochenende fand am Mettener Tennisplatz der traditionelle Saisonabschluss statt. Während am Samstag der Regen den Veranstaltern noch einen Strich durch die Rechnung machte, konnte das geplante Gaudi-Turnier (Doppel- und Mixed-Turnier) am Sonntag, 16.10.2022, stattfinden. Zusammengelost wurden drei Männer- und drei Mixed-Doppel. Gespielt wurde ein langer Satz bis 9 mit der NoAd-Regel. Bei Spielen von Männer-Doppeln gegen Mixed-Doppel starteten die Männer-Doppel mit einem 0:3-Rückstand als Handicap. 

Im Finale setzte sich das Doppel Lustig Stefan/Müller Christian gegen das Doppel Skotnitzki/Armin durch. Das Spiel um Platz 3 konnte das Doppel Plödereder Manfred/Mierswa Matthias gegen das Mixed Klein Conny/Baumgartner Matthias für sich entscheiden. Insgesamt stand bei allen Spielen eindeutig der Spaß im Vordergrund.

 

Für das leibliche Wohl war mit Weißwürsten, Brezn, Geräuchertem mit Brot und kostenlosen Getränken bestens gesorgt.

Je nach Wetter ist geplant, in den nächsten ein bis zwei Wochen mit der Einwinterung der Plätze anzufangen.


Erfolgreiche Jugendarbeit – Bambini werden Meister

 

Unter ihrem erfahrenen Trainer Gerhard Wittmann konnten die Bambini des TSV Metten 2022 die Meisterschaft in der Südliga 3 erringen. In einem engen Kopf-an-Kopf-Rennen setzten sie sich gegen die sportlich geleichwertigen Bambini des SV Bischofsmais durch (der direkte Vergleich endete 3:3 unentschieden). Bei gleicher Punkte- und Matchpunkteausbeute entschied am Ende das bessere Satzverhältnis (78:9 zu 77:10) für den TSV Metten.

v.l.: Thalhofer Maximilian, Lösl Alexander, Baumgartner Sebastian, Klein Samuel, Thalhofer Simon, Fink Karl

Die Midcourt-Mannschaft, die in dieser Besetzung erstmals am Ligabetrieb teilnahm, errang auf Anhieb die Vizemeisterschaft in der Südliga 2 unter Trainer Stefan Lustig. Die Mannschaft musste sich lediglich dem verdienten Meister des TC Neuhausen, dem der TSV Metten herzlich gratuliert, geschlagen geben. Alle anderen Spiele konnten siegreich gestaltet werden.

 

Erfreulich war der große Zulauf von Kindern unter 10 Jahren in den letzten beiden Jahren. So konnten 3 Kleinfeldmannschaften an der privaten Kleinfeldrunde der Region teilnehmen und dort erste Erfahrungen sammeln. Die war nur durch die sehr gute Betreuung einiger „Mamas“ durchführbar. Trainiert wurden die Kleinfeldkinder von Stefan Lustig, Moritz Lustig, Ben Albert und Matthias Baumgartner. 


Spiel und Spaß am Tennisplatz

 

Zwischen 1. und 5. August 2022 wurde im Rahmen des Ferienprogramms der Marktes Metten wieder ein Tenniscamp durchgeführt. Unter der sportlichen Leitung von Abteilungsleiter Stefan Lustig und Sport- und Jugendwart Matthias Baumgartner wurden rund 40 Kinder im Alter zwischen 5 und 13 Jahren betreut. Neben der Verbesserung der Schlagtechnik und der Spieltaktik stand vor allem der Spaß im Vordergrund. So wurde neben tennisspezifischen Spielen auch Tischtennis und Fußball gespielt. Außerdem gab es neben traditionellen Aufwärmübungen am Freitag 20 Minuten Yoga-Übungen für die Kinder, die von Kathrin Lustig angeleitet wurden. 

Am Donnerstag konnten alle interessierten Kinder das „Sportabzeichen Tennis“ ablegen, das es dem Alter und Können angepasst, in verschiedenen Schwierigkeitsstufen gibt. Hier werden Schlaggenauigkeit, aber auch Koordination und Schnelligkeit abgeprüft. Alle teilnehmenden Kinder konnten erfreulicherweise genug Punkte für eine Urkunde in „SILBER“ oder „BRONZE“ sammeln. Mia Köppl konnte die Stufe rot (Übungen im Kleinfeld) sogar mit einer Urkunde in „GOLD“ abschließen.

Für das leibliche Wohl sowie die Rundumversorgung der Kinder sorgten dankenswerterweise ehrenamtlich einige „Mamas“ unserer Kinder. Die große Hitze wurde mit kostenlosem Wasser, Eis, Wassermelone und anderem Obst und Gemüse sowie regelmäßigen „Duschen“ der Platzbewässerung erfolgreich bekämpft. 


 

 

Ehrenamt macht Schule

Projekt des Freiwilligenzentrums Deggendorf

 

 

Die Abteilung Tennis beteiligt sich im Schuljahr 2021/22 am Projekt des Freiwilligenzentrums Deggendorf. Schüler*innen, die ein Freiwilliges Soziales Schuljahr absolvieren, können sich beim TSV Metten, Abteilung Tennis, anmelden. Weitere Infos erhalten Sie unter dem Link:

https://www.freiwilligenzentrum-deggendorf.de/projekte/ems-ehrenamt-macht-schule/


Tenniscamp 2021

Das Tenniscamp der Abteilung Tennis des TSV Metten am Anfang der Sommerferien hat schon Tradition. Auch heuer fand es nach einer Corona-Zwangspause ab 2.8.2021 wieder statt. 23 Kinder hatten in mehreren Alters- und Leistungsgruppen viel Spaß bei den unterschiedlichen Ballübungen. Neben vielen Helferinnen und Helfern hatten Gerhard Wittmann und Matthias Baumgartner ein geschultes Augenmerk auf die richtige Koordination und Schlagtechnik der Akteure. Selbst Bürgermeister Andreas Moser hatte sich von der gelungenen Sportaktion und der Freude der sporttreibenden Jugend überzeugt. Auch der Regentag am Donnerstag konnte die Begeisterung der Kinder nicht trüben. Er wurde am darauffolgenden Montag zur Freude aller nachgeholt.



Auf unserer Tennisanlage an der Jahnstraße

 

stehen 7 Plätze, eine Prallwand

und ein Vereinsheim zur Verfügung.

 

 

Wir beteiligen uns mit verschiedenen Jugend- und

 

Senioren-Mannschaften am Spielbetrieb der

 

Verbandsrunde des BTVs.

 

 

Unseren Kindern und Jugendlichen bieten wir ein

 

umfangreiches Trainingsprogramm (Sommer- und

 

Wintertraining) an.

 

Im August findet für die Kinder ein

 

einwöchiges Trainingscamp im Rahmen des

 

Ferienprogrammes statt.

 

 

Neumitgliedern ermöglichen wir ein kostenloses

 

Schnuppertraining.

 

Bitte wende Dich an unseren

 

Abteilungsleiter Stefan Lustig

 

Unser Beitrag für die Abteilung Tennis:

 

 

Familienbeitrag

 

155,00 €

 

 

 

Einzelmitglieder

 

77,00 €

 

 

 

Ehegatten von Mitgliedern

 

62,00 €

 

 

 

Jugendliche vom 15. bis 17.

 

41,00 €

 

 

 

Lebensjahr, Schüler, Studenten, Wehrpflichtige

 

Kinder bis zum 14. Lebensjahr und

 

 

Schwerbehinderte

26,00 €



Weitere Informationen erhalten Sie gerne beim

 

Abteilungsleiter Stefan Lustig, Mob.-Tel. 0175-5941790